Mein Erstlingswerk ist aus dem Lektorat zurück! Ein aufregender Schritt in die Zukunft 📚✨

WICHTIG! Reserviere dir am 19. September 2025 einen Termin ab 18.00 Uhr! – Trage dich hier ein und du erfährst alles weitere automatisch!

Einleitung

Es ist endlich soweit – mein Erstlingswerk hat das inhaltliche Lektorat durchlaufen und ist zurück! 🎉 Für mich als Neuling in der Welt des Schreibens ist dies ein aufregender und lehrreicher Moment. Nun gilt es, die wertvollen Anmerkungen zu studieren, über meine Formulierungen nachzudenken und meiner Geschichte den finalen Schliff zu geben. In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf meine Reise und teile, was dieser Prozess für mich bedeutet.

Das inhaltliche Lektorat - Der erste Schritt

1. Warum das inhaltliche Lektorat so wichtig ist:

  • Für mich war das Lektorat eine völlig neue Erfahrung. Es geht hier nicht nur um das Korrigieren von Rechtschreibung oder Stil – es ist viel mehr:

    Es geht darum, die Grundlagen meiner Geschichte zu analysieren! 🎨 Die Lektorin (Rubin Lektorat) hilft mir dabei, die Struktur, die Logik und die Tiefe der Handlung zu überprüfen, was für ein spannendes Erstlingswerk entscheidend ist.

2. Der erste Blick auf die lektorierte Fassung

  • Als ich mein Manuskript mit den Kommentaren und Anmerkungen zurückbekommen habe, durchlebte ich ein Wechselbad der Gefühle:

    Aufregung, Neugier und auch ein kleines bisschen Nervosität! 😅 Es war faszinierend zu sehen, wie äussere Perspektiven meine Sicht auf die Geschichte erweitern können.
    Was würde mir wohl geraten?
    Wo könnte ich noch nachbessern?

3. Die wertvollsten Erkenntnisse aus dem Lektorat

  • Die Rückmeldungen der Lektorin waren oft überraschend und aufschlussreich. 🌟

    Ihre Anmerkungen zeigen auf, dass bestimmte Aspekte noch einer genaueren Betrachtung bedürfen. Diese Einsichten sind unbezahlbar, denn sie helfen mir dabei, aus meinen Schwächen zu lernen und die Stärken meiner Erzählung weiter auszubauen.

Der nächste Schritt: Überarbeitung mit Feingefühl

Jetzt beginnt der kreative Prozess der Überarbeitung! ✍️

Ich gehe jede Anmerkung durch und überlege, wie ich sie am besten umsetzen kann.

Was kann ich übernehmen, und wo möchte ich vielleicht einen anderen Weg einschlagen?

Es ist wichtig für mich, meine eigene Stimme zu bewahren und gleichzeitig offen für neue Ideen zu bleiben.

Fazit

Mit dem Abschluss des inhaltlichen Lektorats komme ich meinem Ziel, mein Erstlingswerk zu veröffentlichen, immer näher.

📖 Bald wird das Stillektorat folgen, gefolgt vom Korrektorat – der Traum vom komplett fertigen Buch rückt in greifbare Nähe!

Hast du Fragen zum Lektoratsprozess oder möchtest du deine eigenen Erfahrungen teilen? Ich freue mich auf deinen Kommentar! 💬

Interessiert dich, wie mein Thrillers entsteht?

Abonniere meinen Newsletter, um auf dieser aufregenden Reise immer auf dem Laufenden zu bleiben! 🚀✨

WICHTIG! Reserviere dir am 19. September 2025 einen Termin ab 18.00 Uhr! – Trage dich hier ein und du erfährst alles weitere automatisch!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner