Ein Blick hinter die Kulissen: Die Entstehung des Buchcovers

Einleitung

Heute schauen wir hinter die Kulissen. 🌟 Ich nehme dich mit auf eine spannende Reise, die zu einem entscheidenden Moment in der Entwicklung meines Thrillers geführt hat: Die Fertigstellung des Buchcovers. Dieses Update bietet nicht nur Einblicke in den kreativen Prozess, sondern auch in die bedeutenden Schritte, die uns näher zu unserem Ziel bringen.

Ein neuer Meilenstein erreicht 🎉

Ich freue mich😊! 

Mein Buchcover ist vollendet 👍 ! 

Dieses Cover ist mehr als nur eine äußere Hülle; es spiegelt die Tiefe und Tragik der Geschichte wider, die ich mit so viel Leidenschaft erzählt habe. Ein Buchcover hat die Kraft, die Neugier der Leser zu wecken und sie in die Geschichte hineinzuziehen – und genau das haben wir angestrebt.

Der Weg zum perfekten Cover 🎨

Die Gestaltung eines Buchcovers ist ein komplexer Prozess, der Kreativität, Teamarbeit und viel Feingefühl erfordert. Gemeinsam mit der talentierten Designerin Ramona Hammerl – Ihr Expertenname „Dein Autoren-Design“ steht für Qualität und Leidenschaft – haben wir ein Cover geschaffen, das die Essenz unseres Thrillers perfekt einfängt.

Ramona hat verschiedene Entwürfe und Konzepte ausprobiert, mein Feedback eingeholt und anschliessend an jedem Detail gearbeitet. Die Farben, die Schriftarten und die Bilder mussten harmonieren und gleichzeitig die Spannung und die thematischen Schichten unserer Handlung vermitteln.

Ein Teil der Geschichte 📚

Das Cover ist nicht nur ein ästhetisches Element; es erzählt eine Geschichte für sich. Es vermittelt visuelle Hinweise auf die Themen, die den Leser erwarten, und weckt Emotionen. Dieses Cover sollte die Neugierde wecken und den Leser dazu einladen, das Buch in die Hand zu nehmen und einzutauchen. Diesen Prozess bei der Entstehung des Covers immer im Auge zu behalten, war Ramonas Aufgabe.

Die Titelgestaltung kombiniert Spannung und Mystik, während die Farbwahl die dunklen und tiefgründigen Themen unseres Thrillers widerspiegelt. Ich hoffe, dass das Cover bei unseren Lesern Anklang findet und das Interesse weckt, mehr über die Geschichte zu erfahren.

Der nächste Schritt: Lektorat 📝

Während das Cover zufriedenstellend abgeschlossen wurde, befindet sich das Manuskript nun im Lektorat. Dies ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die Geschichte in ihrer besten Form erstrahlt. Jeder Satz wird sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass der Text klar, fesselnd und gut strukturiert ist.

Das Lektorat ist ein Prozess, der oft viel Geduld und präzise Arbeit erfordert. Gleichzeitig ist es eine aufregende Phase, da ich dem Ziel, meinen ersten Thriller zu veröffentlichen, immer näherkommen.

Mit Robien Schmidt-Jansen, rubin-lektorat habe ich eine für mich passende Lektorin/Korrektorin gefunden und ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit.  

 

Bild mit KI generiert (Midjourney)

Zusammenfassung und Ausblick 🌅

Bild mit KI generiert (Midjourney)

Ich bin stolz auf den Fortschritt, den ich gemacht habe, und kann es kaum erwarten, das fertige Buch zu präsentieren. Bleib also gespannt auf weitere Updates. 

Möchtest du mehr erfahren? Besuche regelmäßig den Blog, um nichts zu verpassen! Und wenn du Fragen oder Anregungen hast, freue ich mich, über den Austausch in den Kommentaren. 

Streiche dir unbedingt die erste Septemberwoche 2025 in deinem Kalender an!

Warum? Das erfährst du im nächsten Blogartikel im März 😉

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner